© Messe Dornbirn
TECH.CON 2022 Beratungsgespräch © Udo Mittelberger

20. - 21. September 2023
die 2. Auflage der TECH.CON

Die TECH.CON vom 20. bis 21. September 2023 ist die Plattform für Industrie, Gewerbe, Handel und Produktionsbetriebe in der Vier-Länder-Region. Die TECH.CON bildet die gesamte Zulieferkette ab und bündelt die Kompetenzen verschiedenster Branchen an einem Ort.
ZUM
KONFERENZ
PROGRAMM

Themenschwerpunkte der tech.con 2023

TECH.CON 2022 Beratungsgespräch © Udo Mittelberger

Ausstellerbereich

Die verschiedensten Unternehmen aus der 4-Länder-Region, präsentieren sich im Ausstellerbereich in der Hypo Vorarlberg Halle 11 in der gesamten Vielfältigkeit die in der Tech-Region zu finden ist. Von Automatisierung, Mechatronik, Maschinenbau, Metallverarbeitung bis hin zu IT-Software, ist der Bogen für die Industrie, Gewerbe, Handel und Produktionsbetriebe breit gespannt.

Schreibtisch mit Hammer und Werkzeugen sowie Kleinteilen und einem Lineal das den Erschaffungsprozess darstellen soll © ©nathan-dumlao-QvM7SCMFtVc-unsplash

Innovation Area

Hier präsentieren innovative Köpfe ihre Innovationen. Sie geben Einblicke in die Welt der Innovation und schlagen die Brücke zur gelebten Realität. Die BesucherInnen können in die Zukunft der TECH-Branche eintauchen. Die Innovationen reichen von Themen wie IoT, Industrie 4.0., Digitalisierung, und vielem mehr.

Bild eines Meeting mit Personen am Tisch und Laptops - alle in einer Besprechung © Messe Dornbirn GmbH

Konferenzprogramm

Im Rahmen der diesjährigen Edition, welche ein ausgereiftes Konferenzprogramm bietet, werden Themen wie Nachhaltigkeit, IoT, Industrie 4.0. und Digitalisierung diskutiert. Dabei kommen die TECH.CON Grundbausteine wie Automatisierungs-, Mess-,Steuerungs- und Regeltechnik sowie Mechatronik, Maschinen- und Anlagenbau und viele mehr, selbstverständlich nicht zu kurz

Logo der Firma Ländlejob.at_Firmenname in Worter ausgeschrieben_orange und graue Schrift Hintergrund grüne Farnblätter © ©ländlejobat_russmedia

TECH.CON Jobwall - supported by "ländlejob.at"

In Kooperation mit “ländlejob.at” bietet die TECH.CON eine Plattform, um Unternehmen und Fachkräfte zusammen zu bringen. Bereits im Vorfeld kann das Unternehmen sich für evtl. zukünftige MitarbeiterInnen interessant machen und wir bringen dann beide auf der TECH.CON vor Ort zusammen. Vor Ort bietet ländlejob.at mit einer Networking Area , für Fachkräfte die sich neuer Orientierung suchen, auch die gesamte Bandbreite der aktuellen Entwicklungsmöglichkeiten in der 4-Länder-Region.

TECH.CON 2022 Cafe Minimo © Udo Mittelberger

Networking Area

Die TECH.CON bietet Plattform für Industrie, Gewerbe, Handel und Produktionsbetriebe in der Bodenseeregion. Sie bildet die gesamte Zulieferkette ab und bündelt die Kompetenzen verschiedenster Branchen an einem Ort. Das Ziel ist es, AnwenderInnen und HerstellerInnen zu vernetzen und neue PartnerInnen und LieferantInnen zu finden und neue Netzwerke zu knüpfen.

Ich freue mich schon jetzt auf die TECH.CON 2023. Interessante Aussteller, spannende Themen und ein sehr informatives Rahmenprogramm machen diese Messe zu einem Event.

Ich danke schon jetzt allen Mitwirkenden! Es erwartet uns unter anderem ein Austausch zu den aktuellen Themen und Trends in den Bereichen Automatisierung und Digitalisierung, verbunden mit den Lösungen dafür. Das finde ich für Besucher und Aussteller gleichermaßen sehr wertvoll und wichtig!

Für mich ist die Messe ein „Heimspiel“ und freue mich auf viele bekannte sowie neue Gesichter.

Martin Reichenberger
Head of Sales

Eberle Automatische Systeme GmbH & Co KG

Portraitbild von Martin Reichenberger von der Firma Eberle Automatisierung neben einem Roboterarm © Credit©Eberle Automatische_Systeme_GmbH

Impressionen der TECH.CON 2023

 ©
1 / 6
Messen & Events
Tickets & Kontakt
Anreise & Parken